- Aktien zum Frühstück
- Posts
- 🔍 MBB im Porträt, per ETF in Midcaps & Makro-Wissen für Anleger
🔍 MBB im Porträt, per ETF in Midcaps & Makro-Wissen für Anleger

Das erwartet Dich heute
EDITORIAL

Der Fear & Greed Index misst die aktuelle Stimmung am Aktienmarkt – von extremer Angst (0) bis zu gieriger Euphorie (100).
Guten Morgen ,
in nur zwei Tagen hat sich die Kapitalisierung der US-Börsen um ganze 6,6 Bio. Dollar reduziert, ein brutaler Rekord seit 2020.
🤔 Da Trump manche Länder als „schlimme Handelspartner“ sieht, gelten für sie ab 9. April noch höhere Tarife – etwa die EU mit 20 %. China kontert bereits mit 34 % Zoll auf US-Güter, und Vietnam bietet an, seine Zölle sogar auf 0 % zu senken, um Trumps 46 %‑Strafrate zu entkommen. Das Weiße Haus ist sich jedoch nicht sicher, wie es reagieren soll, was für Verwirrung sorgt.
💡 Die Regierung hatte zunächst betont, es gebe kaum Ausnahmen von den Tarifen, nur um dann doch eine Liste mit Sonderregelungen für Importe im Wert von 644 Mrd. Dollar zu veröffentlichen. Das aber ändert nichts an den heftigen Reaktionen am Markt: 👉Apple, 👉Amazon und 👉Nike sind unter den größten Verlierern. Wer nicht sofort bestraft wurde, muss trotzdem zittern, falls weitere Vergeltungsmaßnahmen folgen.
🏁 Merke: Wir steuern auf ungewisse Zeiten zu, denn so umfassende Zölle gab es in jüngerer Vergangenheit nicht. Einige Investoren hoffen, dass Trump bald verhandelt und die Kurse sich erholen. Sicher ist nur: Märkte hassen Ungewissheit, und davon haben wir gerade mehr als genug.
ÜBERSICHT
🟢🔴 Tops und Flops
🟢 Riot Platforms ⬆️ 🟢 Marathon Digital ⬆️ 🟢 CME Group ⬆️ 🟢 BlackRock ⬆️ 🟢 MicroStrategy ⬆️ 🟢 Lululemon ⬆️ | 🔴 Taiwan Semiconductor ⬇️ 🔴 Nvidia ⬇️ 🔴 Marvell Technology ⬇️ 🔴 ON Semiconductor ⬇️ 🔴 Broadcom ⬇️ 🔴 Microchip Technology ⬇️ |
AKTIE DES TAGES
🔧 Wie MBB mittelständische Perlen aufpoliert
🍀 Lust auf Mittelstand mit Substanz? Dann schau Dir 👉MBB mal genauer an. Die Beteiligungsholding investiert in deutsche Mittelständler – fokussiert, langfristig und mit einem klaren Gespür für Zukunftsmärkte.
🛠️ Rekordzahlen in rauem Umfeld: 2024 knackte 👉MBB erstmals die Umsatzmilliarde – genau: 1,07 Mrd. Euro, ein Plus von 11,9 %. Noch beeindruckender: Das EBITDA steigt um satte 86 % auf 149,10 Mio. Euro. Für ein Unternehmen, das in der Breite agiert, ist das alles andere als selbstverständlich.
🧩 Der MBB-Stil: Gründergeführt, wachstumsstark, antizyklisch. Rund 65 % der Anteile liegen bei der Familie – das bringt Stabilität. Statt auf schnellen Exit setzt MBB auf behutsames Entwickeln der Beteiligungen.
💻 Beispiel DTS: IT-Sicherheit wird wichtiger denn je – Stichworte: NIS2, KI-Angriffe, Datenschutz. Obwohl 2024 einige Aufträge verschoben wurden, wächst das Potenzial. DTS entwickelt eigene Softwarelösungen – gut für Margen, gut fürs Holding-Ergebnis.
🏦 Solide Bilanz, volle Kasse: Nettoliquidität bei 553,90 Mio. Euro, davon 280,30 Mio. Euro auf Holding-Ebene. 65 % Eigenkapitalquote, Aktienrückkäufe im Wert von 110 Mio. Euro – MBB nutzt günstige Gelegenheiten konsequent. Wertorientiertes Management? Check.
TROTZ KURSSTURZ
💶 Per ETF in den deutschen Mittelstand investieren
🍀 Wenn Du breit gestreut in den Mittelstand investieren willst, ohne Dir 50 Einzeltitel rauszusuchen, lohnt ein Blick auf den 👉Invesco MDAX ETF.
🏭 Mit 873 Mio. Euro Fondsvolumen bietet er ordentliche Liquidität. Die Kostenquote liegt bei schlanken 0,19 % p.a. – günstiger als iShares (0,51 %) oder Deka (0,30 %). Repliziert wird physisch per „optimiertem Sampling“, also nicht 1:1, aber effizient und kostensparend.
⚖️ Die Volatilität ist hoch: 16,4 % (1 Jahr), 19,1 % (3 Jahre). Die Performance? Nach schwacher Phase jetzt wieder auf Kurs: +12,4 % YTD (Stand März 2025). Aber: Rückschläge von über 40 % waren in der Vergangenheit drin.
🚀 Im Portfolio: 50 Midcaps, darunter 👉GEA Group, 👉Lufthansa, 👉CTS Eventim, 👉Scout24 und 👉Nemetschek. Industriewerte dominieren mit 30 %, gefolgt von Tech und Konsum.
💶 Steuerbonus: Als Aktienfonds gibt’s 30 % Teilfreistellung – gut für Deine Nettorendite.
JETZT ERST RECHT
🧠 Makrofaktoren verstehen – klüger investieren
🌍 Makro schlägt Mikro! In solchen Momenten zeigt sich: Nicht Quartalszahlen treiben die Kurse – sondern Makrofaktoren. Dazu gehören Zinsen, Inflation, Handelskonflikte und geopolitische Risiken. Wer hier nicht hinschaut, verliert schnell den Überblick.
📈 Zinsen? Für Techies ein Albtraum! Höhere Leitzinsen machen Geld teurer – schlecht für Wachstumsriesen wie 👉Tesla oder 👉Amazon, die stark investieren müssen. Profiteure? JPMorgan Chase & Co., denn Banken lieben Zinsspannen.
🔥 Inflation durch Zölle: Wenn Importe teurer werden, steigen Produktionskosten – logisch. Wer dann keine Preismacht hat, verliert. 👉Coca-Cola zeigt, wie’s geht: Preise rauf, Umsatz stabil – das ist Pricing Power.
🛠️ Defensive Aktien trotzen der Krise! Wenn die Konjunktur schwächelt, braucht es Unternehmen mit verlässlichem Geschäftsmodell. 👉Walmart, 👉Johnson & Johnson oder 👉NextEra Energy liefern womöglich auch dann, wenn andere wackeln. Hier zählt: Grundbedürfnis schlägt Luxus.
SCHAU IN DIE APP
🌩️ Daten, Dollars, Disruption: Diese Firmen mischen KI neu auf
💡 Es gibt Unternehmen, die leise an der nächsten KI-Revolution bauen. Nicht im Rampenlicht, aber mit Milliardenumsätzen und cleveren Strategien. Ob smarte Steuer-Tools oder leistungsstarke Daten-Backends – die Mischung macht’s. Und das Beste: Hier ist noch Luft nach oben. Alle Details ab sofort im Discover-Bereich der 👉ZERO-App.
Wie hat Dir der Newsletter heute gefallen? |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |
Erstellung und Verbreitung: Dieser Beitrag wurde von einem Redakteur der Finanzen.net GmbH, Gartenstraße 67, 76135 Karlsruhe, erstellt. Wir, die Finanzen.net Zero GmbH, haben diesen Beitrag unverändert in diesem Mailing übernommen. Die Finanzen.net GmbH hat uns zugesichert, dass dieser Beitrag mit größter Sorgfalt erstellt und zuvor keinem anderen Empfängerkreis zugänglich gemacht worden ist.
Interessen und Interessenkonflikte: Der erstellende Redakteur hält Eigenpositionen an den besprochenen Finanzinstrumenten.
Die Finanzen.net ZERO GmbH profitiert wirtschaftlich davon, wenn Empfänger dieses Mailings die besprochenen Finanzinstrumente über unsere Brokerfunktion handeln.
Disclaimer: Wir, die Finanzen.net ZERO GmbH, übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der in diesem Beitrag enthaltenen Informationen. Dieser Beitrag stellt weder ein Angebot, eine Aufforderung zum Erwerb oder Verkauf eines Finanzinstruments, noch eine Empfehlung oder Anlageberatung dar. Eine Anlageentscheidung sollte keinesfalls ausschließlich auf die Informationen in diesem Beitrag gestützt werden. Geldanlagen in Finanzinstrumente sollten immer unter langfristigen Gesichtspunkten und unter Berücksichtigung der persönlichen Kenntnisse, Erfahrungen, finanziellen Verhältnisse und Anlageziele getätigt werden. Anleger sollten bedenken, dass sie bei der Investition in Finanzinstrumente Verluste bis zum Totalverlust des investierten Kapitals (bei einigen Finanzinstrumenten sogar über das eingesetzte Kapital hinaus) erleiden können. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung.